Liebe Veganfreunde, dieser Blog wird nicht mehr gepflegt und zum Ende des Jahres 2022 abgeschaltet. Danke schön, dass Ihr fast zehn Jahre lang Anteil an meinem Leben genommen habt! Danke für Euer Interesse und Eure Treue, alles Liebe Euch! Farewell!
Freitag, 20. August 2021
20.08.2021 Ich erkläre den Sommer für beendet
Das geht ja gar nicht. Ständig Regen, oft kalt. Wenn die Sonne herauslugt, dann nur, um kurz darauf wieder zu verschwinden.
Alles nicht feierlich. Die Nachrichten und das Weltgeschehen auch nicht. Ich wandere aus. Bloß wohin, ist doch überall die gleiche Ka....
Meine Werke der letzten Zeit:
Auswärts mit unserer Rentnerclique. Bei uns oben in der Waldau auf dem Bonner Venusberg: Tagliatelle mit Gemüse:
Leider hatte ich die meiste Zeit Migräne und eines meiner eigentlichen Ziele, zu wandern, haben wir nicht erreicht. Es blieb bei Spaziergängen und bei Besuchen von zwei schönen Parks.
Wieder daheim in kühlen Gefilden. Auf der Rückfahrt von Bayern haben wir 13 Grad gehabt. 13! Man mag sagen, dass das doch okay ist. Für November. Wenn wir nicht August hätten....
Hier; recht lecker. Aus dem Edeka.
Vanillepudding mit Roter Grütze:
Noch mal der eingangs erwähnte Kartoffel-Süßkartoffel-Möhren-Eintopf, frisch aufgetaut aus heimischem Eisfach:
Dieses Bild hier unten ist mein Lieblingsbild. Es zeigt meine neueste Version der Inov-8-Schuhe.
Diese wunderbaren Trailrunningschuhe werden mich auf die letzten Etappen des linksrheinischen Jakobsweges begleiten. Über die Berge tragen. Irgendwie so.
Im September gehen meine Freundin und ich wieder los. Sie hat Urlaub; die Gelegenheit! Wir wollen die noch ausstehenden Etappen von Bad Salzig nach Bingen gehen.
Anders als bei den ersten Etappen im letzten September sind wir nun erfahrener und werden uns keinen Stress mehr mit täglicher An- und Abreise machen. Wir werden nach jeder Etappe vor Ort in einer Pension/Hotel schlafen. Habe ich alles schon gebucht.
Zudem haben wir die Etappen etwas kleiner geschnitten und machen dafür mehr. Ich habe sogar einen Ruhetag eingeplant. Und getrunken wird auch mehr, viel viel mehr!
So sollte das gut funktionieren. Soll ja Spaß machen.
Den hatten wir letztes Jahr zwar auch, aber trotzdem war es eine Tortour, bei über 30 Grad mit viel zu wenig Getränken und täglicher An- und Abreise. Und das als Wanderanfänger. War nicht so gut.
Wir werden sehen, ob wir das dieses Mal geschickter hinbekommen. Ich werde berichten! Jedenfalls freue ich mich wie ein (Veggie-)Schnitzel!!!
Liebe Grüße an Euch! Bleibt gesund und virenfrei, bleibt dran und mir gewogen!
Mittwoch, 4. August 2021
04.08.2021 Veggie-Eier in Senfsoße, Pizza, mehrere Treffen und der Milo
Hi Folks, liebe Veggie-Kumpels,
normalerweise schreibe ich, dass sich bei uns nichts tut. Nun sind die Inzidenzen zumindest in Schland noch niedrig und alle kommen aus ihren Löchern und treffen sich. Und wir mittendrin. Ein Treffen jagte das nächste.
Unsere Nachbarin hat uns zum Essen in unser Stammlokal Von & Zu in Bonn eingeladen, weil wir die Cosi versorgt hatten.
Ich wählte nicht wie sonst die Spinatpizza (die genial ist) sondern einen tollen Salatteller mit Avocado und Kartoffelspalten:
Sogar unsere Nachbarin hat sich für die grüne Vegankarte entschieden. Hätte sie nicht tun müssen wegen uns, aber es hat ihr gut geschmeckt.
Einen Tag später haben wir zwei unserer Freunde getroffen. Leider konnte uns das Lokal in Bonn trotz Reservierung nicht bedienen, die Elektronik dort war ausgefallen und wir mussten woanders hin. Äußerst schade, denn die hätten gleich mehrere Vegangerichte gehabt. Ich rede vom Casbah, falls hier ein Bonner/eine Bonnerin mitliest. Das Casbah ist sehr empfehlenswert. Cooler Laden.
Spinat, Tofuklötzchen mit MyEy-Eygelb und Salzkartoffeln.
Hilfe, das war so lecker. Ich mag das jeden Tag essen.
Das nächste Treffen; mein Bruder feierte einen runden Geburtstag und lud u. a. uns zum Spanier ein. Er ist dort vorab persönlich aufgeschlagen, um das vegane Essen für den Mann und mich abzuklären. Mein Bruder ist über 20 km dorthin gefahren damit nichts schief läuft. Regulär gibt es in dieser Taberna nichts Veganes (außer einzelne Tapas). Wenn das nicht Geschwisterliebe ist, dann weiß ich auch nicht.
Wir hatten als Tapas Pimientos des Padrón, Oliven, Brötchen, Aioli und frittierte Auberginenstifte:
Von den Pimientos und den anderen Sachen habe ich extra kein Bild gemacht, weil auf meinem Teller meine Olivensteine lagen. Ich wusste nicht, wohin damit. Normalerweise hätte ich sie heimlich auf den Teller vom Mann abgelegt. Aber der guckte leider immer in meine Richtung, zu meinem Sohn hin. So habe ich auf ein Bild verzichtet. Nachher sagt der noch: "Was machst Du da?!" und ich hätte nur mit "Äh, Deko?" antworten können. Eklat. Man weiß es nicht.
...in seinem Kleiderschrank. Er sorgt dafür, dass ihn niemand ignoriert.
Deswegen gab es heute die Veggie-Senfeier. Wir schwimmen in Senf. Merke: Senf = sehr gesund und sehr lecker. Liegt an den Senfölen (was für ein Wort, kann man geschrieben kaum lesen, hihi Sen-fölen. Ich roll' mich ab! Ach, ich bin soooo leicht zu erheitern. Ich bin weird. Machste nix.)
Abonnieren
Posts (Atom)