Kann ich wieder raus, ist die Krise weg? Ich fürchte nicht, sieht nicht danach aus. Mann, Mann, Mann.
Aber sonst ist hier alles im Lack. Gepflegte Ereignislosigkeit. Ach nein, eines hat sich getan: alle meine Bonner Leute, die mir nahe stehen und die ich ggf. sehen könnte/wollte, sind durchgeimpft. Alle bis auf uns selbst. Das macht mich froh, meinen Inner Circle in etwas mehr Sicherheit zu wissen. Ich freue mich schon auf meine Impfung und die vom Mann.
Ich habe einen Plan. Wenn der Mann geimpft wird, begleite ich ihn. Wenn er dann seinen Hemdärmel hochkrempelt, den Arm ausstreckt und die Ärztin/der Arzt die Spritze ansetzen möchte, stolpere ich und falle blöderweise genau in die Spritze rein. In den Schusskanal, sozusagen. Wie dumm, wie dumm. Herrje aber auch!!!11 Man stolpert ja schnell einmal. Dann werde ich noch sagen: "Hörense mal, können sie nicht aufpassen? Sie sind hier verantwortlich! Ich wollte noch nicht geimpft werden. Ach egal, da kann man nichts machen." Soweit der Plan. Ich muss nur noch an einem überraschten und sehr unschuldigen Blick feilen.
Ostern werden wir nicht großartig begehen. An einem Tag treffen wir meinen Bruder zu einem Spaziergang und an einem anderen Tag kommt unser veganes Ostermenü des veganen Bonner Restaurants
Kaiserhüttn. Dort haben wir letzte Woche schon Käsespätzle abgeholt. Das kannte ich schon, das ist total lecker. Sogar noch leckerer, als ich es überhaupt in Erinnerung hatte.
Hier sind die Käsespätzle noch in ihrem Töpfchen. Wir haben uns für Mehrweggeschirr entschieden. Man muss nur die
App der Firma vytal laden, sich registrieren und dann kann man/frau dieses Öko-Geschirr bekommen, pfandlos/kostenlos. Innerhalb von zwei Wochen muss man dann die Schüsseln etc. an ein teilnehmendes Restaurant zurückgeben. Wir haben mal geguckt, in Bonn machen so einige Firmen mit. Glücklicherweise die, die für uns ohnehin in Frage kämen.
Vytal ist ein Kölner Start up. Sehr erfolgreich, die expandieren wie blöd. Richtig tolle Sache!
Endlich können wir mal was zu Essen bestellen ohne den ganzen Verpackungsmüll zu haben. Von vytal gibt es sogar Pizzadosen und Container für Sushi! Das Geschirr ist teils sogar mirkrowellentauglich.
Unser Ostermenü von
Kaiserhüttn besteht aus
roter Linsensuppe, Walnussbraten an Rotweinsoße mit Kartoffel-Speck-Plätzchen und Gurkensalat sowie Erdbeercremetorte als Dessert. Für geschmeidige 26 Ocken pro Nase. Da kann man nicht meckern. Ganz sicher ist das Menü so toll wie die Käsespätzle.
Ansonsten habe ich für die Ostertage keine Pläne, essenstechnisch. Wir machen dieses Jahr kein großes Ding.
Ich werde kochen, wozu ich dann gerade Lust habe. Ich mag nicht mal Manns Mamor- oder Onyxeier (weiß keiner so genau) rausholen. Null Bock auf Osterdeko.
Nun kommen wieder ein paar gesammelte Werke der letzten Tage:
Kohlsuppe; mit Weißkohl, Zwiebel, Champignons, Möhre, einer Dose gehackte Tomaten, Gemüsebrühe, gekeimten Rettichsprossen und Glasnudeln. Und etwas
Marmite.
Resteessen,
Kohlrabigemüse, Champignons, Salzkartoffeln, dunkle Soße und rote Bete-Salat.
Abendbrot. Verschiedene Aufstriche, von DM und Penny.
Kartoffelsalat mit der veganen Bratwurst von Veggyness (früher Meetlyke):
Abendliches
Minimüsli mit Haferflocken, Hanfsamen, verschiedenen Nüssen, Rosinen, Sojajoghurt und Amarenakirschen:
Dicke Bohnen mit Speck Räuchertofu. Mega. Leibgericht. Obwohl, ich habe viele Leibgerichte.
Heute zeige ich mal nur Milo. Der Arme, schon wieder verletzt, schon wieder Antibiotika. Katerkampf, wie gehabt.
Gefüllte Zucchinischiffchen. Mit einem Innenleben aus Sojagranulat, Zwiebeln, Knoblauch und Kapern. Überbacken mit Simply V Käse.
Mein Schnittlauch wächst:
Diese Pflanze auch. Ich weiß nicht, um was genau es sich hierbei handelt. Ich taufe deswegen diese Pflanze auf den Namen 'Blümchen'.
Traubenhyazinthen (essbar):
Milo. Er liegt auf meinem Bett und guckt finster. Bedeutet, fass' mich bloß nicht an, ich bleibe hier!
Das war es von hier. Ich hörte, wir haben ein paar schöne, sommerliche Tage vor uns. Ein kleiner Trost in dieser unseligen Zeit.
Genießt die Wärme, bleibt gesund und fröhlich! Schultern straffen, weitermachen.
Bleibt dran und mir gewogen!