Hi vegane Gemeinde!
Es tut sich einfach nichts. Ich verharre in der Wohnung. Sehr kleiner Bewegungsradius, den ich da habe. Von der Wohnung bis auf die Terrasse und wieder zurück.
Die Wohnung selbst ist nun ganz kahl und nackt; das ganze Weihnachtsbrimborium ist eingetuppert eingekellert.
Selbst unser Stollen ist aufgegessen. Ich glaube, wir haben über die Weihnachtszeit sechs Pakete gegessen.
Ich warte auf die Impfung des Mannes. Er ist der Einkäufer in unserem Haushalt. Er ist gefährdet. Ich nicht.
Mein Sohn wurde schon geimpft; aufgrund seines Berufes. Das erleichtert mich als Mutter natürlich enorm. Wenigstens er ist in Sicherheit.
Ich habe die Tage wieder Burger gemacht, mit der Big Mac - Soße.
Leider hatte ich keinen veganen Käse da. Und Salat auch nicht. Das liegt daran, dass wir (also der Mann) nicht mehr so häufig einkaufen, wegen der Seuche. Da ist dann auch schon mal was aus. Macht ja nichts. Mir ist das Risiko für den Mann zu groß, für ein, zwei Teile loszugehen.
Geschmeckt hat es trotzdem unglaublich toll. Ich habe statt Salat mehr Gurken reingepackt, saure und Salatgurkenscheiben.
Pfannkuchen:
80 g Mehl (hier Dinkelmehl 630)
ca. 80 ml Sojamilch
1 flachen TL MyEy Eygelb
etwas Salz
etwas Petersilie
--------
1 l Gemüsebrühe (mit oder ohne Gemüseeinlage)
Petersilie oder Schnittlauch
ggf. Pfeffer, Salz
Alle Zutaten zusammenrühren. Ggf. mehr Sojamilch benutzen (herantasten). Die Pfannkuchen sollen sehr dünn werden. Anschließend in heißem Öl von beiden Seiten in der Pfanne backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist. Dann die Pfannkuchen rollen, in feine Scheiben schneiden und auf Tellern ablegen. Mit Gemüsebrühe übergießen. Abschmecken und mit Petersilie und/oder Schnittlauch dekorieren.
Wir mögen die Frittatensuppe wahninnig gerne. Wir denken dann immer an Österreich. (Und an Urlaub. An Berge. An nette Leute und Wanderungen. Und an Berge. Und Seen. Und Berge. Und gemütliche Wirtshäuser. Und an Berge.)
Im Original können wir diese Suppe leider nicht mehr genießen, sie wird mit Rinderbrühe gemacht. Aber an einer leckeren Gemüsebrühe ist auch nichts falsch! Besonders kräftig wird sie, wenn man Pilzfond mit reinpackt. Wir wissen uns doch zu helfen, wir VeganerInnen, was!
Ich glaube, der Mann ist (isst) auf Drogen. Der hat einen Brotaufstrich mit Hanf! Ich weiß nicht, ob das alles so richtig ist. Ich muss das weiter beobachten.
Alles zusammen ergab eine ziemlich große Menge; wir haben zwei Tage davon gegessen und die Nachbarin, die Menschen-Mutter von dem Kater Che, wurde auch noch bedacht.
Das war sehr schön scharf und höchst lecker. Genau das Richtige im Winter. Voller Hülsenfrüchte. Gut für VeganerInnen.
Die weiße Bohnensuppe. Unsere Lieblingssuppe. Wir mögen alle Suppen, aber die ist seit Jahren unsere Nummer 1, unangefochten. Am zweiten Tag ist sie sogar noch besser. Leider erreichen wir den zweiten Tag so gut wie nie. Ach. Es ist nicht einfach, das Leben.
Mir ist so nach Backen (ich muss ernsthaft krank sein, ruft einen Arzt!). Ich hätte Bock auf einen Kuchen für morgen. Jetzt, wo unser Stollen nicht mehr ist. Da muss ich wohl selber ran.
Kalorientechnisch gesehen müsste das in Ordnung gehen mit dem Kuchen - ich faste gerade wieder im Intervall.
Bleibt gesund, fröhlich, auf Abstand und verliert die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht! Bleibt dran und mir gewogen!
Hallloooo,
AntwortenLöschenhast du schon den gefrorenen No Meat Just Burger von Edeka probiert? Der schmeckt mir tatsächlich am Besten und auch die veganen Burger von Garden Gourmet. Die Bohnensuppe muß ich auch mal testen, ich hab auch von Erasco das vegane Kichererbsencurry (eine Suppe mit Kokosmilch usw.)für mich entdeckt. Leider gibt es das hier nur, wenn es mal in der Aktion ist. Die veg. Linsensuppe kaufe ich auch manchmal. Muß auch mal sein...
Ansonsten ist es hier natürlich alles ruhig, machen kann man ja nix. Bei der Arbeit sitzen viele im Home Office, ich habe jetzt ein Einzelbüro. In diesem Sinne Kopf hoch und das Beste draus machen. Amazon Prime macht sich echt bezahlt im Moment lololol. Meine Miezen halten mich auch auf Trapp, insbesondere meine beiden Senioren (fast 18 und 15 Jahre alt), die ihre Eigenheiten entwickelt haben, wie z.B. ain schräges Schrei-Kreisch-Alarm-Miau. Echt legendär - und sehr laut!! Sthen bei dir die Katzen vom Nachbarn vor der Tür oder woher kommen die Süßen?
VG Elke
Hallo liebe Elke,
Löschendiese Burger haben wir noch nicht probiert, ich behalte sie mal auf dem Schirm. Wie früher (als Omni) auch, essen wir sehr selten Burger. Aber manchmal ist uns danach. Nach der veganen Kichererbsensuppe muss der Mann mal schauen. Fertiggerichte sind mir immer willkommen, wenn ich Migräne habe und nicht selbst kochen mag.
Ich liebe das, wenn Katzen Geräusche machen! Erzählen, miauen. Herrlich. Unsere Nachbarskatzen (von 4 verschiedenen Haushalten) stehen meist vor unserer Terrassentür. Einer klopft ans Fenster (!), der zweite reckt sich hoch und trommelt an das Fenster - es sieht aus, als würde er versuchen, sich an der Glastür hochzuziehen. Niedlich! Manchmal kommen die Katzen auch durch die Haustür rein. Wenn unsere direkte Nachbarin ihre Wohnungstür uns gegenüber öffnet und wir unsere, dann geht der Che hin und her. Er begreift wohl unsere beiden Haushalte als sein Revier. Der dritte Kater kommt meist nur in der warmen Jahreszeit. Dann stiefelt er auf unsere Terrasse, liegt dort oder kommt durch die offene Terrassentür. Klopfen ist nicht sein Ding.
Die vierte Katze wohnt auch in unserem Haus, sie ist aber eine reine Wohnungskatze, die hat FIV. Sie ist um die 22 Jahre alt. (Und die einzige Katze von allen. Die anderen drei sind Kater. Braun, fast schwarz und einer schwarz/weiß; mit weißen Söckchen.) Die Katze, die Cosi, sehen wir also nur, wenn wir nach ihr schauen. Wenn ihre Menschenmama arbeitet oder in Urlaub fährt.
Ich freue mich, dass Deine Katzen schon so ein hohes Alter erreicht haben! Hoffentlich bleiben sie Dir noch lange glücklich und gesund erhalten!
Liebe Grüße und bleibt alle gesund!
Susi
Aloha Susi, die Frittaten muss ich unbedingt mal als Suppeneinlage machen!
AntwortenLöschenDie Bohnensuppe ist super. Habe auch einen Suppentipp für dich https://www.eat-this.org/zitronen-reissuppe-mit-baerlauch-oel/
Winke winke!