Mein Anteil an den Lebensmittelkosten beträgt im Januar 184,05 Euro (Vormonat: 153,45 Euro). Bioanteil war nach wie vor hoch, bei ca. 75 - 80%.
Was meine Highlights im Januar waren, kann ich gar nicht sagen, das war insgesamt ein guter abwechselungsreicher und leckerer Monat. Ich hatte wieder mehr Lust in der Küche zu stehen.
Vorhin habe ich noch ein Experiment gemacht. Ich habe einen (!) veganen Marshmallow über offenem Feuer geröstet. Todesmutig, unerschrocken. So kennt man mich. Ich war längst satt von den Spareribs, den Maracons und zwei letzten Trüffeln sowie der Vorsuppe. Aber tapfer wie ich bin dachte ich, ein Marshmallow geht noch. Alles für den geneigten Leser, alles für den Blog. Manchmal wächst der Mensch über sich selbst hinaus.
Die Versuchanordnung
1 Teelicht, brennend
1 Zahnstocher, darauf aufgespießt ein
1 Marshmallow der Firma Vantastic Foods, Freemallows, Vanille, vegan
Vorgehen
Das Objekt Zahnstocher mit Marshomallow wird in einem Abstand von 3 Zentimetern über die offene Flamme gehalten und dabei langsam gedreht.
Ziel
Beweisen, dass sich ein veganer Marshmallow genauso gut rösten lässt wie ein unveganer. Der Beweis gilt als erbracht, wenn sich der Marshmallow vergrößert und langsam braun verfärbt, dabei karamellisiert.
In dem Stadium, in dem der Fotomann das Bild gemacht hat, ist der kleine Marshmallow schon etwas dicker und weicher geworden. Rechts oben wird er bereits braun.
Der Mann, der persönlich vor Ort in den USA mit eigenen Augen gesehen hat, wie Menschen so etwas tun - nämlich Marshmallows ins Feuer halten - bestätigte, dass sich unser Versuchsobjekt exakt gleich verhält.
Somit ist der Beweis erbracht: vegane Marshmallows rösten klappt!
Das war mein Highlight dieses Tages.
Meine veganen Gerichte im Januar 2014
Bereinigt um Resteessen und Wiederholungen
Apfel-Zimt-Muffins
Asiatische
Suppe mit Mie-Nudeln
Bohnensuppe
Brunch mit
allem
Cupcake Red
Velvet mit Maracuja-Ingwer-Topping (Mae's)
Curry-,
Guacamole- u. Baba Ghanoush-Dips mit Gemüse und Baguettebrot
Dänischer
Bohnensalat mit "Heringen" - Auberginen
Djuvecreis
und Pommes, Krautsalat (Restaurant Dalmatien)
Dürum
(Wraps) von CigköfteM
Feldsalat
mit Cantaloupe-Melone u. Cocktailtomaten
Feldsalat
mit Kiwi und Avocado
Folienkartoffeln
mit Kräuterquark und Champignonrahm
Gemüsenudelpfanne
mit Spacebar
Heidelbeermuffins
Hutspot mit
Räuchertofu
Hutspotsuppe
mit Veggiesalami
Indischer
Kokos-Curry-Eintopf
Insalata
Caprese mit Flohzarella
Kartoffelrösti
mit Ruccola, Tomate/veg. Mozzarella und Salat (Mae's)
Kartoffelsellerpüree
mit veganen Spareribs an Joghurt-Meerrettichsoße
Knäckebrot
mit leichter Guacamole und Tomaten
Lasagne mit
Salat (Mae's)
Life
Changing Bread
Macarons
(Matcha, Heidelbeer, Schoko)
Mango-Joghurt-Dessert
Nudelsuppe
Obstwürfel
(Mango, Kiwi, Banane, Kaki)
Ofengemüse
mit Curryreis
Ofengemüse
mit Tzatziki
Orangenquinoa
mit Räucherchilibohnen
Pakistanisches
Khorest mit Nüssen, Datteln und Basmatireis (Café Von&Zu)
Pasta
Spinaci
Pizza
Funghi selbstgemacht
Pommes mit
Ketchup
Potato-
& Kürbiswedges mit Tzatziki
Quiche
Lorraine mit Salat (Mae's)
Reis-Gemüse-Curry
mit Ananas und gebratenem Tofu
Rotkohl,
Petersilienkartoffeln und Rotweinsoße
Sellerie-Apfel-Salat
Sellerierauten
auf Kartoffelpüree mit Tomate/Flohzarella u.Weißweinsoße
Sonntagsbrunch
im Nash, Bio-Bistro
Teewurst
(Die Umsteiger)
Tomatenbrot
mit Zwiebeln und Mayo
Tomatensuppe
Tortellini
mit Tomatensoße
Vanillekipferl
vegane
Lebenwurst
Veggie-Lachsfilet
mit Kartoffeln und Broccoli
Vollkornpenne
mit Tomatensoße
Weiße
Bohnensuppe
Wheaty-Roulade,
Zuckerschoten, Salzkartoffeln und dunkle Rotweinsoße
Wokgemüse
mit Mungbohnenkeimlingen