Veganer Eiersalat
100 g Nudeln Penne
½ Dose Kichererbsen (120 g)
80 g vegane Mayonnaise**
1 kl Zwiebel
1 EL Senf
2 EL Sonnenblumenöl
4 EL Sojacuisine
3 EL Essigwasser aus Gurkenglas
Petersilie
Schnittlauch
1 Msp Kurkuma
½ TL Kala-Namak-Salz
Pfeffer
Das wird viel, wir haben heute fünf Brotscheiben dick belegt und es ist immer noch was da!
So gehts:
Die Nudeln in Salzwasser richtig labberig weich kochen, 15 Minuten.
Kichererbsen mit Kurkuma mit dem Pürierstab pürieren.
Gekochte Nudeln hinzufügen, auch pürieren.
Mayonnaise und klein gewürfelte Zwiebel hinzufügen.
Zum Eiersalat Senf, Sonnenblumenöl, Sojacuisine, Essigwasser
und die kleingehackten Kräuter geben, mit Kala-Namak-Salz und Pfeffer
abschmecken.
Ich mag den „Eiersalat“ gerne cremig saftig, andere ähnliche Rezepte
sehen das Öl, die Sojacuisine und das Essigwasser nicht vor. Ohne wäre es mir
zu trocken, fest.
**Hier ist mein Link zu der Mayonnaise wie ich sie mache: Meine Mayo
Das Kala-Namak-Salz ist unglaublich, das habe ich ja nun schon öfter an mein Tofurührei gegeben.
Spektakulär und lecker!
Bilder von Februar und März 2014:
Salat habe ich heute doch nicht mehr gemacht, man kann uns kugeln. Mehr essen geht nicht.
Meine Liebe, sieht lecker aus. Ich pürier den "Eisalat" nicht so fein, sondern nur grob. Dann ist die Konsistenz relativ "echt".
AntwortenLöschenan manchen Stellen war meiner auch dicker. Das war so toll! Es ist wirklich unglaublich, was alles möglich ist. :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Susi
Muss ich unbedingt mal ausprobieren!! Man hab ich da jetzt Lust drauf!!
AntwortenLöschenmach mal, der ist göttlich! Ich esse ihn gerade! Unglaublich lecker.
LöschenLieber Grüße Susi
Der Salat ist eine Wucht! Glaub damit bekommt man jeden an den Haken :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Heike von den Stempelkatzen
schön schön schön! Genau das ist der Plan: friedliche und geschickte Veganisierung der Welt. Frieden für alle. Aber psssst........ :-)
LöschenLiebe Grüße
Susi
:)
LöschenLiebe Susi,
AntwortenLöschenich weiß Du bist gerade in Deiner wohlverdienten Weihnachtspause, aber ich muss das JETZT SOFORT loswerden: der Eiersalat ist FANTASTISCH ♥♥♥ ... bei jedem Löffelchen den ich mir in den Mund schiebe denke ich: häh? Da sind doch Eier drin, da MÜSSEN Eier drin sein. Da ich ihn aber selber gemacht habe, weiß ich das da eben keine Eier drin sind. Ich weiß nicht wie dieses Phänomen entsteht, aber das kann mir ja auch im Grunde genommen egal sein :) ... vielen Dank an Dich für dieses tolle Rezept!
Allerliebste Grüße
Stefanie
Hallo Stefanie, frohe Weihnachten!
LöschenJa, der Eiersalat sorgt auch unter meinen Freunden für Furore, der ist schon fein! Der schmeckt bald mehr nach Eiersalat als Eiersalat. :-)
Freut mich sehr, dass Du ihn magst!
Liebe Grüße
Susi
Ach je liebe Susi, nun habe ich Dich aus Deiner Weihnachtspause gelockt. Das war nicht mein Bestreben :) ... und Du hast Recht: der Eiersalat ohne Eier schmeckt mehr nach Eier, als der Eiersalat mit Eier. Faszinierend :) ... am kommenden Montag wird er den Kollegen beim gemeinsamen Jahresabschluss Frühstück untergejubelt. Ich stell ihn ohne Kommentar mitten ins Buffet. Mal gucken ob es jemand merkt, dass dies ein Eier-ohne-Eier-Salat ist.
AntwortenLöschenKomm gesund und munter in das neue Jahr und lass es Dir gut gehen ...
Sonnige Grüße
Stefanie
merkt keiner, ist einfach nur lecker. :-)
AntwortenLöschenEbenfalls schönen Jahreswechsel!
Liebe Grüße
Susi
Ich habe ihn gerade eben gemacht... Mein Mann kam rein und runzelte ersmal die Stirn, Dann habe ich ih kosten lassen... "Machst du das jetzt öfter" "Genial" "Und wie geht das eigentlich?"... Danke, für das grandiose Rezept!!! :-) Leibe Grüßle, Petra
AntwortenLöschendas lese ich gerne, danke! Freut mich, dass er gut bei Euch ankommt. :-)
LöschenLiebe Grüße
Susi
Beziehen sich die 100 Gramm Nudeln auf ungekochte Nudeln?
AntwortenLöschenja Pee Dee, ungekocht.
LöschenAlie: mache ich auch immer, aber ohne Essigwasser. Versuch es mal mit Pumpernickel und Radischen als Beilage.
AntwortenLöschenDas ist ein guter Tipp, der Mann liebt Radieschen. Danke!
LöschenLiebe Grüße
Susi
...sieht ja lecker aus aber viele zutaten kenne ich garnicht--- wo bekomme ich das alles --lg
AntwortenLöschenAlnatura, Vegan-Onlineshops, Bioläden, Reformhaus, teilw. DM
LöschenLiebe Grüße
Susi
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
LöschenViele Zutaten kennst du nicht? Was denn... Kichererbsen, Gurkenwasser? =O
LöschenBis auf das Kala-Namak-Salz (indisches Schwarzsalz) klingt doch jetzt nichts exotisch x'D
Ok, bis auf die Soja Cuisine vllt. Ist nichts anderes als die vegane "Sojasahne", welche es im Rewe aber auch Edeka und oft in Drogeriemärkten (Rossmann, DM, Müller) gibt. Reformhäuser oder Bioläden haben sie auch. Geht auch ohne. Ich finde die Mayo und da Öl reicht hier vollkommen x'D
Oh man, sieht das lecker aus �� Das Rezept hört sich total gut an, muss ich unbedingt mal probieren :-) Danke fürs Rezept
AntwortenLöschenDanke schön! Freut mich, wenn es Dir gefällt!
LöschenLiebe Grüße
Susi
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept!
AntwortenLöschenIch habe den Salat mittlerweile schon oft gemacht und er ist jedes Mal supergut angekommen. Die Majo ist meiner Meinung nach gelingsicher, egal was die Zutaten für Temperaturen haben, ich habe diese auch schon für andere Salate gemacht.
Da ich gerne variiere habe ich den Salat auch schon mit Erbsen oder mit Ananas und Curry versehen. Auch lecker. Das A und O ist jedoch das Kala Namak. Das macht den "Eiersalat" himmlisch und täuschend echt!
LG
Eni
Hallo Eni, herzlichen Dank! Das freut mich, dass mein Eiersalat bei Dir so gut ankommt. :-)
LöschenLiebe Grüße
Susi
Mmmm... lecker! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, diesen Eiersalat!
AntwortenLöschenDanke schön, ja, das lohnt sich; der ist super! Macht süchtig! Lasse es Dir schmecken.
LöschenLiebe Grüße
Susi