Wir haben eine der schönsten Reisen, die man als Veganer überhaupt machen kann, hinter uns.
Wir sind mit der
Scenic Sapphire in Südfrankreich unterwegs gewesen, von Avignon über Tarascon, Châteauneuf-du-Pape, Viviers, Tournon-sur-Rhône, Lyon, Tournus nach Chalon-sur-Sâone.
Veranstalter war die
Vegan Travel UG, vegane Flusskreuzfahrten und Gruppenreisen.
In 2014 machte ich bereits mit gleichem Veranstalter die allererste vegane Flusskreuzfahrt von Köln nach Basel mit, zusammen mit meiner Freundin Uli.
Wer nachlesen möchte, hier ist der Bericht.
Der Mann konnte damals noch nicht mit an Bord; wegen des Hundes, den wir nie allein gelassen haben. Nun lebt unser Hund nicht mehr, und ich konnte dem Mann zeigen, wie wunderschön eine Flusskreuzfahrt ist.
Die
Scenic Sapphire
Weil wir leider total verpeilt waren und einen zu späten TGV buchten, verpassten wir das Ablegen unseres Schiffes in Avignon ganz knapp, so dass wir erst in Tarascon zusteigen konnten. Das war aber kein Problem, weil das Schiff ohnehin am Tag darauf wieder Avignon ansteuerte.
Unsere Kabine erwartete uns mit heimeliger Atmosphäre; die Bettbeleuchtung war an, im Fernseher prasselte das Kaminfeuer. Auf dem Bett lag Schokolade und Infos über die weitere Reise. So kommen wir gerne an.
23.10.2016 Tarascon / Beaucaire / Avignon / Aix-en-Provence
Mittags, Buffet an Bord
Captain's Welcome Dinner:
Ein Gast an Bord hatte Geburtstag
Ein anderes Flusskreuzfahrtschiff fährt an uns vorbei
Einfahrt in die Schleuse
24.10.16 Avignon / Châteauneuf-du-Pape / Viviers
Frühstückbuffet; vegan natürlich, wie alles an Bord:
Sur le pont d' Avignon
Strahlende Herbstsonne genießen
Die Sapphire-Lounge mit Barbereich
Die Tee- und Kaffee-Station, 24/7 Tee und Kaffee, alles was das Herz begehrt
Sogar mit To go - Bechern
Mittagsbuffet
Flammkuchen
Cannelloni
Châteauneuf-du-Pape, die Lese ist längst vorbei
Karaokenight; der Mann war mutig und machte den Anfang. Er sang 'Hotel California' von den Eagles. Huch, Hand in der Hosentasche - das müssen wir noch mal üben.
Ich trank dazu eine Sin Colada und der Mann einen Sweet Manhattan.
Nach diesem langen schönen Tag kann man nur müde und zufrieden in seine Kabine fallen. Die Kabine mit den hübschen Türschildern:
25.10.16 Viviers / Tournon
Frühstück
Ausflug ins Lavendelmuseum nach Saint Reméze, Canyons, Grotten und das Felsentor Pont d'Arc, Ardèche
Lavendel wird destilliert
Lavendelölherstellung auf dem Dach
Gottesanbeterin, kein Museumsstück: lebt :-)
Bei einem Schiff voller VeganerInnen muss man aufpassen, dass die die Deko nicht mitessen... (kleiner alter Witz, ich weiß.)
26. - 27.10.16 Sainte Colombe (lès Vienne) / Lyon
Teile vom Frühstücksbuffet
Mittagsbuffet
Die E-Bike-Flotte der Scenic Sapphire; kostenlos zum Ausleihen!
Vegan Cheese Tasting mit veganem Käse von SimplyV und Sojawi, Ail & Fines Herbes und Basilic.
Im Vordergrund Cashewkäse von DJ Joost
Links der wunderbare Koch, der so viele tolle vegane Gerichte mit der Küche gezaubert hat,
Matthias Marquart und rechts '
DJ Joost'. Er hat mitten in der Nacht noch den veganen Cashewkäse für uns zubereitet.
Unser Pianist
Edward Siba aus Polen. Er hat uns die Nachmittage und Abende mit seiner Kunst versüßt:
Kleine Stärkung in der Sapphire-Lounge
Frühstück
Lyon, Naturkundemuseum
Der Crystal Dining Room der Scenic Sapphire, stets wunderschön eingedeckt
Lyon bei Nacht, ein Traum
Mittagsbuffet:
Kunst in unserer Sapphire-Lounge
Kleine Nachmittagsstärkung:
Abendessen:
28.10.16 Tournus / Chalon-sur-Sâone
Leider ist auch die schönste Reise irgendwann vorbei.
Meine Reiseratte schaut ganz wehmütig auf die Sâone:
Noch ein wenig aufs Wasser gucken; bevor ich Abschied nehmen muss.
Wir sind so vielen wunderbaren Menschen dankbar, die zum Gelingen dieser herrlichen Südfrankreichreise beigetragen haben; ganz besonders
Dirk Bocklage; der mit seiner Firma
Vegan Travel Veganerinnen und Veganer von der ganzen Welt glücklich macht. (Seine Gäste kamen aus Amerika, Canada, Niederlande, Deutschland, England, Schottland und was weiß ich wo noch her. Von überall. Internationales Publikum.)
Dieser Mann ist rund um die Uhr für seine Gäste da, immer ansprechbar, immer freundlich und herzlich, lustig und hoch engagiert. Der ruht nicht eher, bis auch der letzte Gast zufrieden ist. Er macht das Mögliche wahr und das Unmögliche auch.
Wenn man eine Fahrt mit seiner Firma bucht, kann man davon ausgehen, dass diese Reise ein Traum wird.
Das ist Kasimir ('Kasi'), unser toller Busfahrer. Er hat mit seinem Bus das Schiff begleitet und die Gäste zu ihren Ausflügen gebracht und total Verwirrte - wie wir es waren - zum Schiff.
Wir danken dem Kapitän, seiner nautischen Mannschaft und der großartigen Hotelmannschaft; die uns von vorne bis hinten verwöhnte. Dem kreativen Koch Matthias Marquart für seine veganen Kunstwerke, Miriam für die freundliche Reisebegleitung, allen Reiseführerinnen, DJ Joost, dem Pianisten Edward Siba und allen, die bislang unerwähnt blieben und die diese fantastische Reise mit möglich machten.
Last but not least danken wir den vielen anderen Gästen des Schiffes; es war schön mit Euch! Wir hatten viele nette Begegnungen und Gespräche; es war uns eine Ehre und eine Freude!
Diese Südfrankreichfahrt war eine wunderbare Erfahrung, von der wir lange zehren werden. Wir haben tausende schöner Eindrücke mit nach Hause genommen.
Eddi, mein Mann, machte an die tausend Bilder für den Blog Blaubehimmelt, damit ich Euch was zeigen kann. Eines schöner als das andere. Merci, tausend Dank an dieser Stelle!
Das war die Südfrankreichtour mit Vegan Travel. Nach der Flusskreuzfahrt ist vor der Flusskreuzfahrt; selbstverständlich werden wir wieder an Bord gehen. Der Mann ist infiziert; Operation Mann mit Kreuzfahrtvirus anstecken war erfolgreich.
Wenn Ihr Euch auch mal so richtig verwöhnen wollt; ich kann Euch Reisen wie diese nur wärmstens empfehlen. Macht süchtig!