Folienkartoffel mit Bohnengemüse und Tzatziki
Für Zwei
Vier große Kartoffeln waschen und abtrocken. Mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen, die Kartoffeln einölen und in Alufolie verpacken. Bei 210 Grad im Umluftherd auf mittlerer Schiene je nach Größe ca. eine Stunde backen.
Tzatziki
400 g Sojade Joghurt
1-2 bis 1/3 Salatgurke
etwas Sojacuisine
1 dicke Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
Salz
Dill
Den Joghurt in ein sauberes Geschirrtuch geben und etwa eine
Stunde hängend abtropfen lassen.
Die Salatgurke schälen, mit einem Teelöffel entkernen und in
kleine Würfelchen schneiden. Die Gurke salzen und etwas wässern lassen,
anschließend die Gurkenwürfel ausdrücken.
Nun alle Zutaten zusammenführen, die Knoblauchzehe
hineinquetschen, abschmecken. Kühl servieren.
![]() |
Gurke längs schneiden, Kerne rausschubsen, in Streifen schneiden, würfeln |
Bohnengemüse
Ein halbes großes Glas Brechbohnen abtropfen lassen. Zwei Zwiebeln längs durchschneiden und in Streifen schneiden. Einen halben Räuchertofu klein würfeln.
Die Zwiebeln in drei EL Olivenöl anbraten, kurz darauf den Räuchertofu hinzugeben. Einige Minuten auf hoher Stufe braten lassen.
Dann die Bohnen hinzugeben und etwas frischen Thymian. Ich habe auch noch etwas Bohnenkraut hinzugeben. Das Gemüse ca. drei Minuten braten.
Mit einen Gemisch aus Sojacuisine, etwas Wasser und einem gehäuften EL Cashewmus das Gemüse andicken. Salzen, pfeffern und von der Herdplatte ziehen.
Kartoffeln aus dem Ofen holen, die Alufolie etwas herunterfalten, die Kartoffel längs einschneiden, mit Tzatziki füllen und zusammen mit dem Bohnengemüse und Deko anrichten.
Hallo Susi,
AntwortenLöschenwird der Joghurt dann "quarkig" dicker, wenn man ihn abtropfen lässt? Wie machst du das, legst du das Küchentuch in ein Sieb?
Liebe Grüße Heike von den Stempelkatzen
Ja, der wird dicker. Ich lege in mein Drahtsieb ein Geschirrhandtuch und kippe den Joghurt rein. Dann warte ich ab, mindestens eine Stunde, je länger, je quarkiger. Anfangs habe ich den Joghurt im Geschirrhandtuch mit einem Band am Wasserkran aufgehangen, das geht auch gut.
LöschenLiebe Grüße Susi
Boah, das Bohnengemüse sieht grandios aus ... bei mir klappt das nie so :D
AntwortenLöschenLG, Sandrina
das Soßengemisch gebe ich auf das Bohnengemüse und ziehe die Pfanne von der Platte, recht schnell. Wenn Nussmus da drin ist wird es sehr schnell fest, deswegen beeile ich mich.
LöschenLiebe Grüße Susi