Für das Archiv (das ist ein alter Beitrag aus dem Januar)
Bilanz Challenge Vegan For Fit
Alter: 46 Jahre jung
Größe: 164 cm
Gewicht: 51,7 kg (Start 54,4 kg) Abnahme: 2,7 kg
Gegenüberstellung: Start / Ende
Brustumfang: 80 cm / 80 cm
Taille: 68 cm / 65 cm
Bauchnabel: 84 cm / 77 cm
Hüfte: 90 cm / 88 cm
Wade: 33 cm / 34 cm
Bizeps: 26 cm / 26 cm
Oberschenkel: 50 cm / 51 cm
Körperfettanteil: 22 % / 21 %
BMI 20 / 19
Verbrauch, ein paar Eckdaten
2 Liter Agavensirup
29 Bananen
8 Zitronen
Ca. 3000 g Nussmuse (allein 1500 g weißes Mandelmus)
1400 g Nüsse + Mandeln
weit über 1 Liter Öle
15 Paprika
11 Zucchini
3900 g Tofu Natur und Räuchertofu
1500 g Soja Joghurt
1200 g Tomatenmark
1800 g Zwiebeln
9 Liter Soja/Mandel/Reis/Hafermilch
50 g Matcha
4 Hokkaido
14 Töpfe, Tütchen und Keimschalen mit frischen Kräutern
64 verschiedene Gerichte aus dem Buch zubereitet
Kosten meiner Challenge
432,53 Euro für zwei Erwachsene (außer Frühstück, da meist
nur eine Person)
Vorhandene Reste sind herausgerechnet.
Fast zu 100 Prozent wurden Bioprodukte verwandt. (Manche
Artikel wie Nori-Alge für Sushi gibt es nicht in Bioqualität)
Verbesserungen
Keine Heißhungerattacken, keine extremen, kaum bezwingbaren
Gelüste bezüglich Chips oder Süßigkeiten: kein suchendes In-die-Küche-rennen
mehr
Einkaufen macht nun viel mehr Spaß, ich weiß was ich will
und gehe leichten Herzens an tausenden von ungesunden Produkten vorbei
Deutlich weniger Plastik- und Restmüll
Erstes Mal erfolgreich Brot gebacken, Brötchen, Pizza,
Schokolade gegossen, Torte gemacht, Sushi gerollt
Durchgehende gute Laune; endlich fühle ich mich in Balance
Bekanntschaft mit einem grasgrünen feinen Freund namens
Matcha gemacht
Hoher Bewegungsdrang, der auch im Laufe des Tages nicht
erlahmt
Energie im Geist und in der Seele (so eine Art Wachheit,
Frische, Klarheit)
Das sogenannte Fresskoma gehört der Vergangenheit an
Mitgliedschaft in einem sehr guten Gesundheits-Fitnessstudio
abgeschlossen, regelmäßiger Besuch desselben (3 x Woche) + sportliche
Aktivitäten in Eigenregie
Bessere Verdauung, so gut wie keine Reizdarmprobleme mehr.
Erheblich weniger Migräne. Das ist für mich das allergrößte
Wunder. Im Dezember hatte ich noch an 15 Tagen Migräne – grausam, im Januar nur
an einem, und zwar am 1.1.13, kurz nach Start der Challenge. Das ist doch
unglaublich!
Schlafe schnell ein, schlafe meistens durch, kein
Nachtschweiß mehr mit durchnässten Shirts
Tagsüber werde ich nicht phasenweise zittrig und habe
kaltschwitzende Hände
Bauchumfang ist deutlich geringer
Abnahme 2,7 kg
Straffere Haut, definiertere Figur (es ist ein Anfang)
Eine Fülle von wunderbaren Produkten, Lebensmitteln und
Gerichten kennengelernt.
Viele Tierleben, Klima und Natur verschont und die Welt ein
bisschen besser gemacht, so wie es eben in meiner Macht steht
Es fühlt sich fantastisch an, wenn man eine bestimmte
gewünschte Verhaltensweise endlich umgesetzt hat, Sieg über den Schweinehund
und über eigene Vorurteile. Wie beim Rauchstop.
Durch das viele Vorbereiten, Kochen und Spülen bin ich von
der Straße weg
Was bleibt
Challenger for ever! Matcha, Grüntee, kein Essen nach 19.00 Uhr,
abends meist kohlenhydratarm bzw. –frei, kein Kaffee mehr, kein Weißmehl mehr, keinen
Industriezucker, keine Convenienceprodukte, die meisten Challengegerichte,
Tofu. Ausnahmen sind möglich, aber die grobe Richtung, die steht.
Und Sport, viel Sport, Bewegung, Spaß, Lebensfreude. Und ein verdammt
gutes Gewissen. Endlich konnte ich einem kleinen Schwein mit reinem
Gewissen in die klugen Augen schauen. Ich habe dem Tier erzählt, dass
ich Veganer bin. Er fand das schön. Das rettet wohl nicht ihn, aber
einen seiner Artgenossen. Wir werden immer mehr, daran glaube ich fest.
Und, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann.
Sport
1565 Sportminuten = ca. 26 Stunden!
309,9 Kilometer fortbewegt: Laufen, Ergometer daheim und im
Studio, Crosstrainer und Laufband. Nur beim Yoga bin ich nicht vom Fleck
gekommen, ich kann aber prima Kerzen machen!
Ich danke Attila Hildmann für dieses fantastische Buch und dafür, dass er einen
Omnivoren mit Genuss und Leidenschaft in die Veganität geführt hat. Wo der
ehemalige Omnivor gerne verbleiben möchte.
Das ist besser für die Tiere. Und mal im Ernst: wozu brauche
ich als Frau Eier?
Ich danke den lieben Mitchallengern für die Unterstützung,
ich fühlte mich gepusht und richtig in dem Challengerforum.
Und ich danke dem Mann, der hat die meisten Bilder gemacht! Er
hat alles gegessen und alles ohne eine einzige Ausnahme hat ihm, dem
Pescetarier, geschmeckt.
66 verschiedene Gerichte (Keine Dopplungen, keine Reste)
Amaranth-Joghurt-Pop
mit Erdbeeren (TK)
Amaranth-Riegel
mit Kirsche und Mandel
Apfel-Clementinen-Möhrensalat
mit Nüssen
Apfel-Zimt-Hirsecreme
Asia-Sesam-Burger
Auberginenschiffchen
Mexican
Backofengemüse
an Kräutercreme
Backofengemüse
mit Tofu-Cubes
Berlin-Toast
m. Cashew-Bananen-Füllung u. Crunch-Kruste
Blumenkohl-Curry-Crunch
Breakfast-Crunch
mit Mandelmilch
Broccoholic
Caprese
Vegan Style (Attila Art)
Caprese
Vegan Style (Verleger-Art)
Challenger
Frühstück
Chili-Cracker
Cranberry-Kokos-Ananas-Müsli
Erbsen-Mandelcreme-Suppe
m Walnuss-Minz-Pesto
Erdnuss-Choco-Crunch
Erdnuss-Schoko-Müsli
Fast-Life-Sandwich
Feldsalat
m. Avocado-Birnen-Dressing karamelli. Mandeln
Firestarter
Heidelbeere
Früchtebrot
m. Erdnusscrunch
Früchtebrot
m. Gebrannter Mandel
Gebrannte
Mandelaufstrich + Vollkornbrot
Gefüllte
Tomaten m. Nuss-Joghurt-Soße
Gemüselinsen
mit Limetten-Sonnenblumenkern-Pesto
Griechisches
Challenge-Pfannengemüse m. Tzatziki u. Gurkensalat; freestyle
Grüntee-Coco-Flow
Grüntee-Ginger-Minger
Grüntee-O
Hazelchoc-Aufstrich
Kohlrabi-Ravioli
m. Paprika-Cashew-Füllung
Kokos-Schoko-Riegel
Kürbis-Paprika-Gemüse
m. Kokos-Tofu-Sticks
Kürbispommes
mit drei Dips
Kürbispommes
mit Hummus
Low Carb
Pizza
Low-Carb-Maki-Sushi
Mini-Crunch-Pancakes
mit Himbeer-Heidelbeer-Brombeer-Erdbeer-Joghurt-Eis
Mini-Schoko-Kaffee-Torte
Mixed
Forces Plate m. Hummus
Moro'sche
Möhrensuppe, Apfel gerieben
Moussaka
Reloaded mit Tofuhack an Cashew-Petersilien-Creme
Pastinaken-Risotto
mit Zuckerschoten
Quinoa-Buletten
m. Tomatendip
Quinoa-Buletten
und viel Obst
Quinoa-Linsen-Schiffchen
m. Safran und Rotkohl
Quinoa-Salat
Red Rocket
Geröstete Paprika mit Kürbis-Linsen
Restaurant
(vegan)
Rote
Linsensuppe
Schokolade
mit Cashewnüssen und Chili
Spartaner-Hirse
Mediteran
Spinat-Safran-Creme
m. Orangen-Quinoa
Tofu-Burger
mit Avocado-Creme u. Chili-Ketchup
Tofu-Kräuterquark
Tofu-Rührei
+ Vollkornbrot
Tomatochino
mit Mandel-Basilikum-Schaum
Vollkornbrot
mit Tofu-Rührei
Weiße
Bohnen in Basilikum-Tomaten-Soße
Zucchini
mit Amaranthfüllung
Zucchini-Bandnudeln
mit Paprika -Tomatensoße u Walnuss-Crumble
Zucchini-Spaghetti
Alla Carbonara
Zucchini-Spaghetti
Bolognese
Kommentare:
- Anonym5. März 2013 14:32DAS ist echt toll. Ich bin sehr beeindruckt. Viel Arbeit hast Du Dir gemacht. Und so wunderbar geschildert, beschrieben. Danke.
Kleiner Tip: Unterteile doch Deine Rezepte. Vorspeisen, Suppen, Salate.... und da packst Du alle die passen rein.
Viele Grüße und danke nochmal das ich daran teilhaben durfte.
Viele Grüße aus Berlin
Stephanie - Anonym5. April 2013 21:13Hey Susi...
einen wirklich tollen Blog hast Du hier... ich bin beeindruckt.
Ich lebe zwar schon länger vegetarisch... aber vegan, das reizt mich auch sehr.
Die Rezepte lesen sich super und ich werde sicherlich das eine oder andere nachkochen.
Liebe Grüße,
Isi - Anonym25. Mai 2013 13:56Super Seite!!
Eine Sache würde mich noch interessieren: Hast du mal deine Blutwerte kontrollieren lassen? Ich hatte damals immer das Problem mit dem Eisenmangel, habe daher aufgehört vegan zu leben. Vielleicht hatte ich nicht den richtigen Ausgleich. Man muss ja schon gut aufpassen. Kannst du was zu diesem Thema sagen?
LG
Melly - Liebe Blaubehimmelt,
ich ziehe den Hut vor Dir, dass Du die Challenge so konsequent durchgezogen hast!
Was ich ganz besonders interessant finde, ist Deine Aussage bezüglich der Migräne! Ich leide seit fast 25 Jahren unter diesen furchtbaren Attacken und habe schon alles, wirklich alles versucht, um die los zu werden.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du Deine Migräne los bist - für immer!
Und ich sollte auch konsequenter vegan essen. Ich stecke noch in den Kinderschuhen und taste mich erst langsam an die neue Ernährungsform.
Aber Du spornst mich an!
Danke für Deinen tollen Blog!
Herzliche Grüße
sendet Dir
Anfrieda
Schönes Fazit und toll dass du eine neuen Weg für dich gefunden hast!
AntwortenLöschenAlles Liebe
LaGusterina
danke LaGusterina,
AntwortenLöschenich bin froh, ich lebe gesünder und tue noch was Gutes. Und es schmeckt einfach nur gut.
Liebe Grüße
Susi
Vielen, dass ich folgen darf ... finde Du diesen blog KLASSE. Du kannst richtig gut schreiben und hast alles sehr gut dargestellt. Ich werde bestimmt einiges nachkochen und übernehmen.
AntwortenLöschenLG Brigitte
danke schön Brigitte!
LöschenMachst Du gerade die Challenge oder hast Du sie hinter Dir? Oder vor Dir?
Die Challenge war meine persönliche Initialzündung, mit vegan weiterzumachen, wenn ich auch selten 'challengetauglich' koche.
Liebe Grüße
Susi